Anfang 2017 ist mit meiner Hilfe die neue Webseite des Berliner Jugendforums online gegangen. Die Seite bietet eine Plattform für den Dialog zwischen über 800 jungen Berliner*innen und Berliner Politiker*innen. Meine Aufgabe bestand in der technischen Konzipierung und Umsetzung der
Kollaborative Demokratie?!
Seit einiger Zeit beobachte ich die Idee der Bundeswerkstatt, bei der Lösungen für komplexe Probleme auf Bundesebene entwickelt werden sollen. Spannend dabei: Jascha Rohr hat einen Permakultur-Hintergrund, möchte aber auch Methoden wie Design Thinking mit einbringen. Nun ist in der
Notwendigkeit einer post-fossilen Wirtschaftsweise
In der Zusammenfassung des Gutachtens des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) „Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“ von 2011, heißt es: Der WBGU begründet in diesem Bericht die dringende Notwendigkeit einer post-fossilen Wirtschaftsweise, zeigt zugleich die
Kleine Presseschau
Diese Woche bin ich auf zwei interessante Artikel gestoßen, die in dieses Blog gehören, da sie ganzheitlich kritisieren und in Frage stellen. Sie zielen gleichzeitig in eine ähnliche Richtung: Zur Zeit bewegt sich die Art wie große Krisen bearbeitet werden